Selbstverständlich ist jede Geschichte, die wir erzählen, wahr!
So wie ja auch jedes Märchen wirklich wahr ist, eben weil wir es erzählen…
Geschichten erzählen: Das können wir lernen.
Woher kommen die Geschichten? Wie sind sie aufgebaut? Wem erzählen wir was? Und wie?
Kurs: Wie funktioniert eine Geschichte? Lebendig und stringent erzählen!
Wir haben so viel zu erzählen, zunehmend auch auf der Theaterbühne. Wie aber entsteht eigentlich eine gute Geschichte? Was macht eine Geschichte aus, dass sie gern gehört wird? Wie bannen wir unsere Zuhörer? Wie nehmen wir unser Publikum mit auf die Reise?
André Wülfing erzählt seit vielen Jahren live auf unterschiedlichsten, kleinen und großen Bühnen. Und egal, ob es sich um Biografisches, Erfundenes oder Literarisches handelt: Immer unterliegen die Erzählungen gar nicht so geheimen Gesetzen, welche wir aufspüren können.
Gearbeitet wird mit dem Material selbst mitgebrachter oder im Workshop eigens entstehender Erzählungen. So gibt es untereinander viel Spannendes zu erlauschen und anhand der jeweiligen Geschichten herauszufinden.
Wenn Sie möchten, dass Menschen Ihnen zuhören, an Ihren Lippen hängen, sich für eine Weile von Ihren Worten fesseln lassen, dann können Sie in diesem Workshop ein paar elementare Grundlagen der Erzählkunst ausprobieren.
Vorerfahrungen sind nicht unbedingt nötig. Ziel ist allerdings das freie Erzählen ohne das Lesen vom Blatt.
Nächste Termine u.a.:
Wir richten einen Kurs ein, sobald sich wieder genügend Interessenten zusammengefunden haben – unterschiedliche Kursformate möglich.
Hier ein sehr nettes Feedback:
„Lieber André,
ich danke dir für deine Anleitung zum Geschichten-Finden und Erzählen. Ich konnte mich gut auf deine Vorgaben und Anregungen einlassen und habe gemerkt, dass sie funktionieren. Ich glaube, dass es besonders wichtig ist, die Emotionen der Hauptperson zu beschreiben, um selbst in das Erzählen zu kommen und die Zuhörer mitzunehmen. (…)
Liebe Grüße, G.K.“