- Die Geschichtenkarawane
Hohe Textkunst voller unterhaltsamer Spannung: André Wülfing hat zahlreiche kleinere und größere Geschichten gesammelt, die in den Nomadenzelten Nordafrikas und Arabiens erfunden und weitererzählt worden sind.
Getragen vom Wind der Wüste schmecken sie nach Minztee und atmen den Geist der menschlichen Begegnung: voller Erkenntnis und Weisheit. Höchst unterhaltsam trägt der Erzählkünstler seine Schätze wie immer frei, nur mit Wort und Geste vor. - Die grüne Insel – Legenden und Anekdoten
Das Erfolgs-Programm: Wilde, irische Geschichten aus der Zeit, als die Schweine noch Flügel hatten. Kaum eine Kultur ist reicher an Erzählungen voller Weisheit und Witz. Geschichten vom Feenvolk, närrischen Gaunern und Abenteuern, bei denen man nicht weiß, ob sie der Wahrheit oder der Trunkenheit entsprungen sind.
- Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
André Wülfing spricht die berühmte Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt!
Dieser Erzähler liest nicht vor. Sondern er spricht frei und
leiht Autoren, die er schätzt, seine Stimme. Wülfings Vortrag ist mehr als Rezitation: Er lebt die Geschichte und ihre Figuren, weil er sie wahrlich liebt.
Und zum Verlieben sind der Junge Moses und der alte Araber Monsieur Ibrahim tatsächlich. Auf wunderbar charmante Weise erfahren wir viel, viel über die Eigenarten der arabischen Seele, die in ein heutiges, mitteleuropäisches Abendland verpflanzt wurde – aus der Beobachtung eines gleich neugierigen wie ebenfalls lebensklugen Kindes in Paris.
„Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ ist ein großer, literarischer Text in einer eingängigen Hörbuchfassung – und das live! - Aller Herren Länder – Das Märchenprogramm
Märchen von klugen Königen, noch klügeren Prinzessinnen und allerklügsten anderen Helden und Heldinnen. Hier hören wir Bekanntes der Grimmschen Brüder genau so wie Seltenes aus zahlreichen Kulturen unserer Welt – immer auf der Spur nach dem Besonderen an unseren Hauptfiguren. Mag sein, dass da manchmal etwas neu hineingeflunkert wird…
- Das Fleisch der Zunge
Wenn André Wülfing erzählt, ist es, als sei er selbst bei seinen märchenhaften Abenteuern dabei gewesen – ob es nun um die Verführung ritterlicher Helden im alten Irland geht oder um die gerechte Verteilung von geerbten Kamelen in der arabischen Wüste. Gerade noch reizen skurrile Situationen zum Lachen, schon hören wir vor Spannung die Stecknadel fallen.
Klanglich sind Wülfings Geschichten der wunderbaren Vielfalt alter Sprache verpflichtet. Charakterlich kommen sie jedoch oft so zeitgenössisch daher, als würde er all seine präsentierten Figuren persönlich kennen.
Aus dem reichen Schatz europäischer Legenden schöpft er genauso wie aus den Überlieferungen Afrikas und des Orients: Und am Ende immer ein bisschen weise. - Mit 80 Wagen um die Welt
André Wülfings erlebte Reisegeschichten, quer durch die Kontinente. Ob wahr oder gelogen: Sie stimmen alle!
- Die Kunst Verwandte zu haben
Was man mit seiner Herkunftsfamilie erlebt, ist das Befremdlichste überhaupt. Wülfing erzählt skurrile und deshalb wahre Geschichten! Von Kapitän Kühnherz, von Halbschwestern in Amerika, von Urahnen, und von der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands…
- Kinderprogramme
Erzählungen und Märchen, mündlich schmackhaft gemacht, eine 3/4 Stunde lebendige Figuren in kurzen und langen, bekannten und seltenen Geschichten voller Fabelwesen und Zauberei, zugeschnitten auf jede Altersgruppe
- Die Schatzinsel
nach R.L. Stevenson live erzählt, in einer Bearbeitung für tapfere Seemänner und mutige Piratinnen ab 8 Jahren! Ein Abenteuerroman, ein Stück Weltliteratur voll wilder Gestalten – denen, die ehrlichen Herzens sind und jenen, die Böses in der Flagge führen … Wenn André Wülfing erzählt, hängt die ganze Schiffsbesatzung der ehrwürdigen Hispaniola an seinen Lippen. Man hört im Winde das Knacken der Planken, das Knarzen der Wanten – und der Seeräuber Lied – Ho – Hooooo …
- Seide
Komplette, mündliche Interpretation der wunderbaren Liebesgeschichte von Alessandro Baricco. Achtung: 2 1/2 unvergessliche Stunden live, frei erzählt!