Geboren im Jahr des ersten Bühnenauftritts der Rolling Stones und des letzten der Norma Jean Baker, im Tal der Wupper, feuchtkalte Heimat auch des Friedrich, der Else, des Johannes, der Pina. Gehaust und gewildert zu Delbrück im schwarzen Osten von Westfalen, später wieder im Bergischen, dann in München, Italien und Berlin.
Der Erzähler lernte und arbeitete in und auf unterschiedlichen Feldern: Fußball, Straßen, Oliven, Sozialberufe. Und stets auf den Welt bedeutenden Brettern.
Als Sozial- und Theaterpädagoge mit Diplom kam er Mitte der 90-er ins Ruhrgebiet. Brachliegendes interessierte, künstlerisch-soziale Impulse und Gestaltung. Für forum kunstvereint e.V. begann er seine bühnenkünstlerischen Projektarbeiten in der Stadt und ihren Schulen.
So gehört der Erzähler zu den Gründungsmitgliedern des Consol Theaters in Gelsenkirchen-Bismarck. Dort „erfand“ er die berufsvorbereitenden Qualifizierungsmaßnahmen !STAGE für junge Arbeitslose, die seither regelmäßig auf Consol stattfinden, führte anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 das Welt-Jugendtheater-Treffen „play off / 06“ durch und initiierte und entwickelte zahlreiche weitere künstlerische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren auf der Bühne und in der Stadt („Fischmarkt in Bismarck“, „WILDwest“ u.a.).
Inzwischen gilt er mit seinen frei erzählten, literarischen, gelesenen oder rezitierten Programmen für Kinder und Erwachsene als „Geschichtenerzähler auf Consol“, freut sich über ein stetig wachsendes Stammpublikum und wird deutschlandweit eingeladen.
Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 ist André Wülfing zusammen mit dem Consol Theater und der Stadt Gelsenkirchen Gastgeber des Gelsenkirchener Erzählfestivals und des regelmäßigen HÖR MAL-Wochenendes auf Consol.
Der Erzähler wohnt mit seiner Familie in der verbotenen Stadt Dortmund und scheut nicht die täglichen Grenzüberschreitungen zwischen den Welten.